Reiseberichte USA / Kanada listet alle unsere Nordamerika Reisen und gibt wertvolle Information, Tipps und Vorschläge zu den einzelnen Reisezielen. Dabei handelt es sich um Rundreisen in Eigenregie mit dem Mietwagen quer durch die USA und Kanada.
Wie sollte ich mich vorbereiten ?
Jede Fotoreise in die USA / Kanada stellt neue Herausforderungen und man sollte sich im Vorfeld gut informieren. Aus diesem Grund haben wir unsere Reiseberichte für USA / Kanada geschrieben. Sie sollen Eure Vorbereitung erleichtern.
Wir haben alles unsere Reisen durch USA / Kanada in Eigenregie und mit dem Mietwagen gemacht. Insgesamt ist das in den USA/ Kanada sehr einfach und unproblematisch. Mietwagenanbieter gibt es ausreichend und denauso ist es mit Hotels und Unterkünften. Ausnahme sind Feiertage und Ferien, hier kann es schonmal knapp, aber vor allem auch teuer werden.
Zur Anmietung benötigt Ihr eine gültige Kreditkarte und den deutschen Führerschein. Internationaler Führerschein geht auch.
Impfungen etc. sind nicht vorgeschrieben, aber an eine Auslandsreisekrankenversicherung solltet Ihr definitiv denken, da Arztbesuche schnell sehr teuer werden können.
Die Entfernungen innerhalb der Länder sind teilweise sehr gross, weshalb man sich auch überlegen muss, mit welchem Verkehrsmittel man unterwegs sein will (sehr weite Entfernungen lohnen sich auch schon mal mit dem Flugzeug, ansonsten geht Mietwagen immer).
Und zum guten Schluss an die Reiseapotheke denken !
Als erstes solltet Ihr prüfen, ob Euer deutscher Anbieter ein Paket für die USA oder Kanada anbietet. Vodafoone z.B. macht das und die Telekom auch. Wenn Euch das aber nicht passt, könnt Ihr in den USA problemlos einen Pre-Paid Tarif bei irgendeinem Anbieter nehmen. AT&T hat mit das beste Netz.
Das man, zumindest aus Europa, mit dem Flugzeug anreist versteht sich von selbst. Aber was ist die beste Flugroute und wie fliege ich am „bequemsten“?
Man sollte sich bewusst sein, dass man je nach Zielgebiet zwischen 8 und 13h Flugzeit hat. Da ist die Frage „reicht Economy“?
Viele Menschen glauben, dass die Business Class viel teurer ist, als Economy. Das stimmt aber nur bedingt, da es heute sehr viele Schnäppchenangebote und Partnerdeals der grossen Airlines gibt, die in der Business Class nur wenig teurer sind, als ein Eco Ticket.
Voraussetzung für die Schnäppchenpreise ist oft, dass man mindestens zu zweit fliegt, ausreichend lange im Voraus bucht und man bei der Reiseroute kompromissbereit und flexibel ist.
Gute Deals finden sich z.B. bei vornesitzen.de oder vielfliegerforum.de
Wir nutzen sehr häufig die SWISS, da diese immer wieder extrem preiswerte Partnertarife zu unterschiedlichen Zielen weltweit auflegt. Wichtig ist, immer „2“ Reisende einzugeben, da sonst die Partnertarife nicht angezeigt werden. Partner heisst hier nichts anderes, als das 2 Leute die Strecke gemeinsam fliegen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.